Salonabend (III) Luise Helas/Bianka Trötschel-Daniels: Ehrenamt und Identität – bürgerschaftliche Beiträge zur Denkmalpflege in der DDR
Bauhaus-Universität Weimar
Roter Salon
Belvederer Allee 5
99425 Weimar
In der Denkmalpflege der DDR spielten ehrenamtliche Helfer eine große Rolle. Zum einen war der Staat aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Zwänge und Einschränkungen auf die Mithilfe von Bürgern angewiesen. Zum anderen trug die Hilfe, das teilweise stark kriegszerstörte kulturelle Erbe zu bewahren, zur angestrebten Aneignung und Identifikation mit ihm bei. Der Abend gibt Einblicke in System, Aufgaben und Erfolge ehrenamtlicher Helfer in der DDR.
