Peter Geimer
Peter Geimer (Prof. Dr.) studierte Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur und Philosophie in Bonn, Köln, Marburg und Paris. Er promovierte zu Strategien der Nachträglichkeit in der Kunst des 18. Jahrhundert und forschte am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin, der Universität Konstanz, der ETH Zürich, der Universität Basel (Forschungsschwerpunkt „Bildkritik“) und an der Universität Bielefeld (Professur für Historische Bildwissenschaft und Kunstgeschichte). Seit 2010 ist er Professor für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin, wo er das DFG Graduiertenkolleg „BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik“ leitete. Am 1. Oktober 2022 übernimmt Peter Geimer die Leitung des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris.
Ringvorlesung vom 29.11.2022:
PETER GEIMER (PARIS): DIE FARBEN DER VERGANGENHEIT. WIE GESCHICHTE ZU BILDERN WIRD