Publikationen

Publications of the research group

PRAKTIKEN DES ERBENS . METAPHERN, MATERIALISIERUNGEN, MACHTKONSTELLATIONEN (BAND III, SCHRIFTENREIHE DES GRK IDENTITÄT UND ERBE)

Interdisziplinäre Forschungen zu Identität und Erbe, Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227, Band III. Mit Beiträgen von den Referent:innen der gleichnamigen 4. Jahrestagungdes Graduiertenkollegs. Herausgegeben von Simone Bogner, Michael Karpf und Hans-Rudolf Meier.

Weiterlesen…

Monument – Patrimony – Heritage. Industrial Heritage and the Horizons of Terminology

If “Sharing Heritage” is to be taken seriously, then it must have consequences for the
assessment of value – in Europe, but also beyond: in place of the more exclusionary
“World Heritage”, which tends to foreground each country’s own, often nationallydefined achievements and merits, we should strive toward the creation of a “Global Heritage”, one capable of building bridges on the basis of universal values, thereby bringing the world’s people closer together as a global community with a common destiny.

Weiterlesen…

Publications of the Board

Die Berliner Gemeindesynagogen im Deutschen Kaiserreich. Integration und Selbstbehauptung

Zahlreiche Synagogen prägten das schillernde Berlin der Gründerzeit. Sie machten eine der großen jüdischen Gemeinden Europas im Stadtbild sichtbar. Ihre überraschend vielfältige architektonische Gestaltung wirft dabei auch Fragen zu Erfahrung und zum Selbstverständnis ihrer Erbauer:innen innerhalb einer mehrheitlich konservativen nationalistisch gesinnten Gesellschaft auf. Das Buch zeichnet den Wandel der Bauaufgabe »Gemeindesynagoge« während der prosperierenden Phase des Kaiserreichs nach und rückt anhand einer akribischen zeichnerischen Rekonstruktion drei heute verlorene Hauptwerke der Synagogenbaukunst wieder in den Fokus. Die Synagogen Lützowstraße, Fasanenstraße und Levetzowstraße stehen dabei jeweils beispielhaft für einen Typus.

Weiterlesen…

The Power of New Urban Tourism. Spaces, Representations and Contestations

The Power of New Urban Tourism explores new forms of tourism in urban areas with their social, political, cultural, architectural and economic implications. By investigating various showcases of New Urban Tourism within its social and spatial frames, the book offers insights into power relations and connections between tourism and cityscapes in various socio-spatial settings around the world.

Weiterlesen…

Publications of the Doctoral Candidates