Koordination & Geschäftsführung
WOLFRAM HÖHNE
KURZVITA
- geb. 1974 in Dresden
- 1995–2000 / Diplomstudium Freie Kunst bei Prof. Fritz Rahmann, Bauhaus-Universität Weimar
- 1999–2007 / Tätigkeit als freiberuflicher Künstler, Teilnahme an Ausstellungen im In- und Ausland, Realisierung von künstlerischen Projekten im öffentlichen Raum, Tätigkeit als Kurator
- 2001–2005 / Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaften, Universität Erfurt
- 2006–2016 / Künstlerischer Mitarbeiter der Professur Medien-Ereignisse, Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Kunst und Gestaltung
- seit 2008 / Realisierung von Dokumentar- und Wissenschaftsfilmen
AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN
- Schlossmuseum und Kollwitz-Gedenkstätte Moritzburg
- ACC-Galerie Weimar
- Technische Sammlungen Dresden
- Goethe Institut Tel Aviv
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
- Jena (Engelplatz)
- Dresden (Ernemannturm)
- Rothenburg (Fachhochschule der Polizei)
FILMPROJEKTE
- Das Kämpfer-Gen (MDR)
- Die ganze Natur (Komplett Media)
- Elham – meine Musik für Afghanistan (KiKa / ZDF)
- Wissensfilme für die Plattform „Studio Bauhaus“ der Bauhaus-Universität Weimar
- Mitarbeit im Centre for Documentary Architecture
BEITRÄGE ZU PUBLIKATIONEN
- Das Vermögen der Kunst (Böhlau, 2008)
- Vom Labor zum Projekt (Verlag der Bauhaus-Universität, 2011)
- Sammlungsdidaktik. Die ‚nicht mehr neuen‘ Medien in den Universitätssammlungen (VDG-Verlag 2016)
KONTAKT
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
DFG-Graduiertenkolleg 2227 „Identität und Erbe“
D-99421 Weimar
Sitz: Geschwister-Scholl-Str. 8
D-99423 Weimar
wolfram.hoehne[at]uni-weimar.de
Koordination und Geschäftsführung 2016 bis 2021
Prof. Dr. Gabriele Dolff-Bonekämper
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier
Studentische Mitarbeiterinnen
Bauhaus-Universität Weimar:
Lilo Nöske
Technische Universität Berlin:
Fabian Schmerbeck
Sekretariat
Bauhaus-Universität Weimar:
Susann Zabel
Fakultät Architektur und Urbanistik
DFG-Graduiertenkolleg 2227 „Identität und Erbe“
Sitz: Belvederer Allee 1, 99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 36 43 /58-31-76
susann.zabel[at]uni-weimar.de
Technische Universität Berlin:
Angela Straach
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Institut für Stadt- und Regionalplanung
Fachgebiet Denkmalpflege
Sekretariat B.3
Hardenbergstr. 40a, 10623 Berlin, Raum B 121
Telefon: +49 (0)30 / 314-28077
Fax: +49 (0)30 / 314-28146
denkmalpflege[at]isr.tu-berlin.de