Sekretariat Berlin
Angela Straach
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Institut für Stadt- und Regionalplanung
FG Städtebauliche Denkmalpflege und urbanes Kulturerbe
Hardenbergstr. 40a, Raum B 121
10623 Berlin
Das DFG-Graduiertenkolleg 2227 ist ein Forschungsverbund der Bauhaus-Universität Weimar, der Technischen Universität Berlin, der Fachhochschule Erfurt und der Hochschule Anhalt Dessau. Während der ersten Förderphase befand sich der Sprechersitz an der Technischen Universität Berlin (Sprecherin: Prof. Dr. Gabi Dolff-Bonekämper, Koordination: Simone Bogner) und wechselte mit Beginn der zweiten Förderphase am 1.April 2021 an die Bauhaus-Universität Weimar (Sprecher: Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier, Koordinator: Dr. Wolfram Höhne).
Dr. Wolfram Höhne studierte Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar. Freiberufliche Arbeit als Künstler und Filmemacher. Lehrtätigkeit als wissenschaftlicher und künstlerischer Mitarbeiter an der Universität Erfurt, der Bauhaus-Universität Weimar und der Kunsthochschule Kassel. Promotion in Architekturgeschichte und Architektursoziologie. (weitere Informationen)
Postanschrift:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
DFG-Graduiertenkolleg 2227 „Identität und Erbe“
D-99421 Weimar
Büro:
Marienstr. 9, Raum 105 (1. Etage)
D-99423 Weimar
Telefon:
+49 (0) 3643 – 583139
Email:
wolfram.hoehne[at]uni-weimar.de
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Institut für Stadt- und Regionalplanung
FG Städtebauliche Denkmalpflege und urbanes Kulturerbe
Hardenbergstr. 40a, Raum B 121
10623 Berlin
Fakultät Architektur und Urbanistik
DFG-Graduiertenkolleg 2227 „Identität und Erbe“
Geschwister Scholl Str. 8a (Hauptgebäude, Raum 123, 1. OG)
99423 Weimar
Telefon:
+49 (0) 36 43 – 583129
Email:
susann.zabel[at]uni-weimar.de