Johan Lagae
Johan Lagae ist Professor für das Lehrgebiet der Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts mit außereuropäischem Schwerpunkt an der Universität Gent. 2007 war er Gastwissenschaftler am Institut National d’Histoire de l’Art in Paris und erhielt ein Fellowship des Paris Institut des Etudes Avancées. Seine Dissertation widmete er der Architekturgeschichte der ehemals belgischen Kolonie Kongo sowie der Architektur- und Städtebaugeschichte Zentralafrikas. Er ist Mitherausgeber von zwei Büchern über die Standlandschaften Kinshasas und kuratierte mehrere Ausstellung zu Kongo wie: „Le mémoire du Congo. Le temps colonial“ (2005), „Congo belge en images“ (2010), and more recently „A chacun sa maison. Housing in the Belgian Congo 1945-1960 (2018)“. Von 2010 bis 2014 war er Mitglied in der Leitung des EU-Forschungsprojekts „European Architecture beyond Europe“ (COST-action IS0904). Er ist Mitherausgeber des ABE-Journal zur außereuropäischen Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts.
Ringvorlesung vom 7.12.2021:
“SORRY CONGO !?” ZUR POSITIONIERUNG DER ARCHITEKTURGESCHICHTE IM UMGANG MIT DER KOLONIALEN VERGANGENHEIT KONGOS