Sebastian Willert

Sebastian Willert studierte Geschichte an der Justus–Liebig–Universität Gießen, der Universität Bremen und der Leibniz Universität Hannover und schloss das Studium 2016 ab. Seit September 2017 ist er Mitarbeiter des Forschungsclusters Translocations. Historical Enquiries into the Displacement of Cultural Assets an der Technischen Universität Berlin, Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne. Im November 2017 erhielt er ein Stipendium des Excellenzclusters topoi und ist seitdem Doktorand an der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS) im Promotionsprogramm Ancient Object(s) and Visual Studies (AOViS). Der Arbeitstitel seines Dissertationsprojektes lautet: „Kulturimperialismus versus Protektionismus? Antike Objekte als Konfliktfaktor der deutschen und osmanischen Kunstpolitik zwischen 1890 und 1918“.